
Strategisch geplanter Contentaufbau
Wie läuft eine Content Marketing Strategie ab?
Ein guter Plan ist bei allen Formen des Marketings das A und O. Hier gibt es zwei verschiedene Ansätze: die Core-Story als Zentrum des Content Marketing oder die Customer Journey als Mittelpunkt. Liegt der Fokus auf der Core Story, wird das Branding für eine Marke nach und nach aufgebaut. Die damit einhergehende Strategie orientiert sich vor allem an der Wertschöpfung für die Zielgruppe, an der Conversion, an den konkreten Zielen und an der eigenen Meinung.
Wenn es hingegen vorrangig um die Customer-Journey geht, so wird ein nutzerorientierter Ansatz verfolgt. Der Fokus liegt auf der ermittelten Zielgruppe und der entsprechenden Journey. Kommt die strategische Content-Distribution zum Einsatz, ist eine zielgerichtetes Touchpoint-Management unerlässlich. Der Ansatz bei der Customer-Journey ist beim Marketing eher performance-orientiert. Ausgangspunkt aller Überlegungen sind die Bedarfsgruppen und natürlich alle verschiedenen Faktoren, welche auf diese einwirken können.
Der passende Mix für erfolgreiches Content Marketing ist es die Bedürfnisse der User zu kennen. Eine gute Mischung aus sogenannten Push-Methoden und Pull-Methoden ist im Bereich des Content Marketing unerlässlich, um effektives Marketing betreiben zu können. Hierbei sind die wichtigsten Kriterien die Branche, die Zielgruppe und der Markt als solcher. Weil Menschen vor allem auf der Suche nach wertvollen Informationen sind, ist eine reine Push-Methode nicht zu empfehlen. Offen für reine Werbebotschaften sind Zielgruppen in aller Regel erst in einer nächsten Stufe des Content Marketing. Hier muss eine gewisse Vorarbeit durch hochwertige Inhalte geleistet werden.